XO Flow Behandlungseinheit
XO Flow
Die Dentalbranche durchläuft einen bedeutenden Wandel, da Praxen größer werden, mit mehr Angestellten, die oftmals als Teilzeitkräfte beschäftigen werden. Moderne Behandler wünschen sich die Integration von peripheren Dentalgeräten und Softwarelösungen in die Behandlungseinheit. Die Investoren fordern eine sichere und kalkulierbare Investitionsrendite und Gesundheitsbehörden fordern mehr Dokumentation, Verifikation und Qualitätssicherung.
Als Antwort auf diese Trends präsentieren wir XO FLOW. Eine Dentaleinheit voller Innovationen, die einfach zu bedienen ist, allen Anwendern den Zugriff auf ihre individuellen Einstellungen von jeder Einheit in einem Netzwerk ermöglicht und dem Management die Einbindung von Standard-Behandlungsprotokollen erlaubt.
XO FLOW ist eine digitale Dentaleinheit mit Parameter geführten Arbeitsabläufen (Workflows) und Dental-Apps. Entwickelt für innovative Zahnärzte und Spezialisten, um außergewöhnliche Zahnbehandlungen durchzuführen. Die Einheit hat einen integrierten Computer, einen Netzwerkanschluss und weitere neuartige digitale Funktionen, die es in der Zahnmedizin bisher nicht gab: das Dashboard und der Navigator.
Videos auf YouTube
Downloads (PDF)
Das Dashboard

Das Dashboard ist eine berührungsaktivierte grafische Benutzeroberfläche, die in die Instrumentenbrücke integriert ist.
Volle Kontrolle
Sowohl der Zahnarzt als auch die zahnmedizinische Assistenz nutzen das Dashboard zur Steuerung und Überwachung aller Geräte- und Instrumentenfunktionen – ohne den Fokus auf den Patienten zu verlieren.
Die digitale Technologie von XO FLOW macht es möglich, alle Instrumenteneinstellungen über das Dashboard zu steuern.
Auf dieser Grundlage haben wir Instrumentenvoreinstellungen entwickelt, die es dem Anwender ermöglichen – mit nur einem Klick – die perfekte Instrumenteneinstellung für einen bestimmten zahnärztlichen Eingriff auszuwählen.
Die Voreinstellungen bieten zusätzlich Hilfestellung bei der Auswahl von Hand- und Winkelstücken, Bohrern usw. und erleichtern dem Anwender seine Arbeit.
Anwender können ihre eigenen Voreinstellungen erstellen oder mit den Standardvoreinstellungen arbeiten, die von XO CARE in Zusammenarbeit mit führenden Zahnärzten aus aller Welt erstellt wurden.
Der Navigator
Geführtes Workflow Management
Vom Navigator aus haben die Behandler Zugriff auf die Workflow-App für Instrumente.
Diese App wird verwendet, um mehrstufige zahnärztliche Verfahren wie das Aushärten von Kompositfüllungen oder die Aufbereitung von Wurzelkanälen zu verwalten.
Basierend auf den Eingaben des Anwenders liefert das System ein Behandlungsprotokoll mit optimalen Instrumenteneinstellungen für jeden Arbeitsschritt.
Fußsteuerung

Es ist möglich, die Fußsteuerung so zu konfigurieren, dass sie wie die der klassischen XO-Einheit funktioniert
Fokus auf den Patienten
Die Fußsteuerung wird zur Aktivierung von Instrumenten und zur Bedienung des Patientenstuhls verwendet. Dies hilft dem zahnärztlichen Team, den Fokus auf den Patienten zu behalten.
Für Ihre Patienten

Der Patient hat freien Zugang zum Stuhl, wenn sich die Instrumentenbrücke in der Parkposition befindet.
XO FLOW bietet ein unvergleichliches Patientenerlebnis
Der Patient hat freien Zugang zum Stuhl, wenn sich die Instrumentenbrücke in der Parkposition befindet.
Geräuscharme Elektromotoren bringen den Patienten schnell in die Arbeitsposition.
Das Gerät wird mit einer Patientenablage geliefert, in der persönliche Gegenstände wie Schlüssel und Brille während der Behandlung abgelegt werden können.

Der Patientenstuhl ist äußerst bequem und stützt den Nacken und die Arme der Patientin ideal ab
Wenn die Instrumentenbrücke in der Arbeitsposition über der Brust des Patienten platziert ist, sieht und berührt dieser die Instrumente nicht, da sie durch die Brücke abgeschirmt sind.
Es ist möglich, zwischen 8 verschiedenen Patientenstuhlfarben und 7 Kissenfarben zu wählen und den Stuhl mit Standard- oder weichen, handgenähten Kissen auszustatten.
Die Kissen sind mit XO Comfort-Gewebe ausgestattet, das die Haut des Patienten “atmen” lässt.
Das Herzstück Ihrer Praxis

Anziehend für Ihre Patienten und Ihre Mitarbeiter
Anziehend für Ihre Patienten und Ihre Mitarbeiter
XO FLOW ist das Herzstück Ihrer Praxis. Das klare, zeitlose und funktionale Design spiegelt die Qualität des Geräts wider und steht als Zeugnis für professionelles Urteilsvermögen und guten Geschmack.
Wenn die XO FLOW heruntergefahren wird, werden die Wasserleitungen des Geräts entleert und die Saugleitungen automatisch desinfiziert. Beim Einschalten werden die Wasserleitungen automatisch desinfiziert, danach ist das Gerät einsatzbereit.
Das Dashboard und der Navigator sind mit verstärkten Glasfronten und dünnen schützenden Stahlrahmen ausgestattet. Sie können auch mit Handschuhen bedient werden und können mit einem zusätzlichen Bildschirmschutz ausgestattet werden.
Für Ihre Gesundheit

Einzigartig an XO FLOW ist, dass es möglich ist, gut zu sitzen und gleichzeitig gut zu sehen.
Gut sitzen und gut sehen
Der rechtshändige Zahnarzt kann in den Positionen von 9 bis 12 Uhr arbeiten.
Die Nackenstütze des Patientenstuhls ermöglicht es, den Kopf des Patienten in sechs verschiedene Positionen zu lagern. Dies, kombiniert mit der Flexibilität, in verschiedenen Positionen zu arbeiten, bietet dem Bediener die bestmögliche Sicht auf jede Zahnoberfläche, ohne den Nacken, die Wirbelsäule oder den Oberkörper zu beugen oder zu belasten.
Unter der Rückenlehne des Stuhls gibt es viel Platz für die Beine und Füße des Bedieners.
Der Stuhl hat einen automatischen Kollisions-stopp.
Der Bediener kann das Behandlungslicht so positionieren, dass die Lichtstrahlen parallel zur Blickrichtung verlaufen.
Die Nackenstütze lässt sich sowohl für den Oberkiefer als auch für den Unterkiefer optimal einstellen.

Perfekt ausbalancierte Instrumente
Für eine perfekte Bedienung ohne Belastung von Fingern, Händen, Armen und Schultern sind die Instrumente mit individuell ausbalancierten Aufhängungen ausgestattet.
Sparsam in allen Belangen

XO FLOW und XO WORKTOP beanspruchen nur 6 m² Grundfläche.
Platzsparende Konstruktion
XO FLOW und XO WORKTOP beanspruchen nur 6 m² Grundfläche. Dies ermöglicht es, mehr Behandlungsräume in den Räumlichkeiten unterzubringen und spart Mietkosten.
Geringer Stromverbrauch
Das Gerät geht automatisch in den Standby-Modus, wenn es nicht benutzt wird.
Niedrige Servicekosten
Die Servicekosten werden minimiert, da XO FLOW nur alle zwei Jahre eine Wartung benötigt.
Eine modulare Plattform für die Zukunft
Es ist möglich, bis zu sechs Instrumentenmodule in beliebiger Reihenfolge zu platzieren und später zu tauschen oder neue Module hinzuzufügen.
Software-Updates werden kostenlos angeboten.

Es ist möglich, bis zu sechs Instrumentenmodule in beliebiger Reihenfolge zu platzieren und später zu tauschen oder neue Module hinzuzufügen.
XO FLOW ist auf zukünftige Bedürfnisse und Upgrades vorbereitet, wie z. B. neue Instrumentenmodule mit intraoraler Videokamera oder Chirurgiemotor, neue Funktionen wie reziproke Endo-Funktion, neues Zubehör wie Apex-Locator und Peristaltikpumpe, neue Apps, erweiterte Workflow-Lösungen, Software- und Cloud-Computer-Integration, Benutzerstatistiken und technische Ferndiagnose
Optimale Verfügbarkeit

Materialien und Komponenten mit höchstem Qualitätsstandard
XO FLOW ist die Krönung von 70 Jahren Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und Wartung von hochwertigen Dentaleinheiten. Es wird in Dänemark unter Verwendung von Materialien und Komponenten mit höchstem Qualitätsstandard entwickelt und hergestellt.
Bei allen Ventilen, die Wasser steuern, ist der Ventilkolben vom Wasser getrennt, um die Betriebszeit zu erhöhen und die Servicekosten zu reduzieren
Das Wassersystem des Geräts wird durch einen Wasserenthärter geschützt, der Kalkablagerungen effektiv verhindert.
Schlussendlich wird die Betriebszeit von XO FLOW durch die modulare Technik maximiert, die mögliche Fehler auf ein einziges Modul beschränkt, das im Bedarfsfall leicht ausgetauscht werden kann.